Watzmann Ostwand |
Kletterführung im III. Grad - Berchtesgadener Weg | |
Ersparen Sie sich die komplizierte Wegsuche und vertrauen Sie sich einem Bergführer an. So wird die Tour zu einem sicheren Erlebnis. | |
![]() ![]() |
|
Anforderungen: Kondition für 2000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg, sicheres Gehen im Schrofengelände bzw. im III. Grad im Nachstieg. | |
Ausrüstung: Bergschuhe mit Profilsohle, Helm, Klettergurt, Regenschutz, Tagesrucksack, Stirnlampe, Teleskop-Skistöcke. | |
Treffpunkt: Nach Vereinbarung. | |
Termine: Je nach Verhältnissen Anfang Juli bis Mitte Oktober. | |
Preis: € 630.- / Person | |
Route: Berchtesgadener Weg (III. Grad), ca. 6-8 Std., leichtester Durchstieg. | |
Außerdem biete ich an: Kederbacher-Weg (Stelle IV.)
Weg des Erstbegehers - klassischer Anstieg in Fels und Eis, ca. 8 Std. für den Aufstieg Treffpunkt: |
![]() |
![]() ![]() |
|
Die Watzmann - "Wiederroute" III-
die sogenannte "kleine Ostwand" (700 Hm) führt uns direkt auf die Mittelspitze. Geeignet als Test und Vorbereitung für die berühmte Watzmann - Ostwand. Kleiner Watzmann "Alte Westwand" III Normalanstieg: Kleiner Watzmann Normalanstieg |
|
Presseberichte: Outdoor-Spezial über den "Hausmeister der Ostwand" (April 2012) |