Reisebericht von der Fahrt nach Marokko zum Hohen Atlas |
Impressionen |
![]() |
Aufstieg und Rast bei der Tamatert-Scharte |
![]() |
Konfortables Treckking mit Muli Unterstützung |
![]() |
Grüne "Oasen" in der kargen Gebirgswelt |
![]() |
Naturbrücke über den Imanene-Bach |
![]() |
Eingehtour auf den Bon Igouenonane (3882 m) |
![]() |
Beste Firnverhältnisse ... |
![]() |
... für den Gipfel sind Steigeisen erforderlich. |
![]() |
Abstieg zu den Skiern. |
![]() |
Weiterfahrt zum Gebirgsdorf Imlil |
![]() |
Exotische Gewürze auf den vielfältigen Marktständen |
![]() |
Aufstieg zur Neltener Hütte (3207 m) |
![]() |
Die Neltener Hütte im Hintergrund |
![]() |
Auf dem Gipfel des Djebel Toubkal (4167 m) |
![]() |
Weiteres Tourenziel: Iferouane (3996 m) |
![]() |
Der Gipfelgrat erfordert etwas Trittsicherheit |
![]() |
Unser einheimischer Führer Mohammed zeigt uns die besonderen Abfahrten |
![]() |
Schöne Firnrinne |
![]() |
Nach dem kühlen Schnee folgt der Abstieg im warmen Berghang |
![]() |
Gebirgsdorf Imlil - unser Ausgangspunkt für zahlreiche Touren |
![]() |
Typischer Baustil der Berber |
![]() |
Erholung in komfortabler Einrichtung |
![]() |
Koranschule |
![]() |
Kulturtag in Marrakesch |